Im Hintergrund eine Fundkarte von Albert Steeger

Die Sonne, lebensspendende Kraft der Erde... 

Der Mond, auch er hat eine große Bedeutung für den Menschen...

Herzlich willkommen auf den WorldWideWeb-Seiten der Archäologie in Krefeld . . . . . . . . . . Hier vermitteln wir Spannendes und Wissenswertes über Archäologie im Internet . . . . . . . . . . Jetzt neu auf unseren Seiten das virtuelle Museum Burg Linn . . . . . . . . . . Und Neuigkeiten von archäologischen Ausgrabungen des Museums Burg Linn im Stadtgebiet von Krefeld . . . . . . . . . . Wußten Sie schon, dass es in Krefeld-Elfrath einen rekonstruierten römischen Tempel gibt ? ? ? ? ?. . . . . . . . . . Oder dass es in Krefeld-Gellep das größte zusammenhängende und modern ausgegrabene römisch-fränkische Gräberfeld nördlich der Alpen gibt ?. . . . . . . . . . Wenn nicht, dann schauen Sie sich unsere Webseiten der Bodendenkmalpflege an.


Logo von Archäologie in Krefeld

Home
Burg Linn
Über uns
3D Visualisierung
Veranstaltungen
Geschichte
Zeittafel
Klima
News
Projekte
Archiv
Forschung
Münzdatenbank
Wörterbuch
Literatur
Links
Sitemap
Suchen
Kontakt
Impressum


Last update:
08.09.2016 20:21:19


Der neue Online-Shop von Archäologie in Krefeld

Shop
Ganz neu bei
Archäologie
in Krefeld
der Verkauf
von
DVD-Filmen!
Eigene
Produktion.

 Diashow
Ein Streifzug,
durch die bunte
Welt römischer
Gläser im

 Museum
Burg Linn

 
WEITER 
Römische Nuppengläser
Römische Grabausstattung mit Glasgefäße
Römische Glasteller mit Becher
 

 Info
Öffnungszeiten
Museum
Burg Linn
 WEITER
 

 Info
Veranstaltungen
im Museum
Burg Linn
Überblick
 WEITER
 

 Info
 Münzdatenbank
Der Verfasser
arbeitet  an einer Datenbank für Fundmünzen
aus Gellep

 WEITER
 

 Projekte
 ALTE KIRCHE
Die
ALTE KIRCHE
von Krefeld. Ein baugeschichtlicher Beitrag.
 WEITER
 

 Projekte
 GELDVBA
Der römische Hafen
von
GELDVBA.
Bilder von der Hafenerweiterung
 WEITER
 

 Projekte
 Luftbild-
Archäologie
2010

Konstruktion eines Flying Wing.

 WEITER
 

 Projekte
 Alde Kerk
Eine romanisch- gotische
Kirchen-
Rekonstruktion.

 WEITER
 

 Projekte
 Luftbilder
 2009

Krefeld. Die ersten archäologischen Luftbilder die von
einem Drachen
aus aufgenommen
wurden.
 WEITER
 

 Projekte
 Römerschiff
 2008
 
Das Schiff Victoria. Rekonstruktion
eines römischen
Kriegsschiffs.

 WEITER
 

 Projekte
 Römermarsch
 2008

Ein archäologisches Experiment
und eine Reise
in die
Vergangenheit.
 WEITER
 

 Projekte
 Wallanlage  
Auf dem Hülser
Berg wurde die eisenzeitliche Wallanlage
vermessen.
 WEITER
 

 Projekte
Der Glasperlen-
macher
Film über die Herstellung von Glasperlen
WEITER
 

 Projekte
 Goldschmiede-Technik
Eine Alamannische Goldscheibenfibel
wird nachgebaut
 WEITER
 

 Projekte
Werkzeuge
  Heute
 und
 Gestern
Ganz aktuell,
die neue Seite
über römische Messerfeilen.
Ein Beitrag zur Technikgeschichte
der Antike
 WEITER
 

 News
 Römische Goldschmiede-
technik
Ein Goldschmied
und seine Produkte

 WEITER
 

News
 360 º Panorama
Die Vorburg
der Linner Burg

 WEITER
 

 News
 Archäologie im Rheinland
 2007
Außergewöhnliches Pferdegeschirr aus Gellep
 WEITER
 

 News
 Krieg
 und Frieden
Die Gräber von Tönisvorst-Vorst
 WEITER

 

Home Burg Linn Jäger und Sammler Eisenzeit Eisenzeitlicher Hof Totenkult Gelduba Tempel Terra-Sigillata
Religion, Kult Röm. Gräber 1.-4. Jahrh. Fränk. Krieger Mitte 5. Jahrh. Fürstengrab Seite 1 Fürstengrab Seite 2
Fürstengrab Seite 3 Fürstengrab Seite 4 Fürstengrab Seite 5 Fürstengrab Seite 6 Fürstengrab Seite 7 Anmerkungen Fundkarte   Anreisekarte

Museumsrundgang

 

1. Etage

Raum 3

Museum
Burg Linn
 
Herzlich willkommen im Museum Burg Linn

 

 

Ein fränkisches Fürstengrab aus Krefeld-GeIIep

Nachdruck aus: Germania 42, 1964, 188—216.

Seite 6

 von Renate Pirling


 

 37. Kännchen  (Abb. 60 und 61).

ahe dem Fußende lag auf der linken Seite, außerhalb der Bohlenspur (siehe auch Abb. 32), ein getriebenes Bronzekännchen von schlanker Form mit gegossenem Henkel. Es ist 22 cm hoch, hat einen Mündungsdurchmesser von 4,6 cm und einen Bodendurchmesser von 6,2 cm. Auf Hals und Bauch war je ein 1 bzw. 1,5 cm breites Bronzeband aufgelötet. Der hohe, geschweifte Fuß wurde gesondert getrieben und angelötet.

 

Der Henkel weist am oberen Ansatz an beiden Seiten je einen waagerechten, gewinkelten Arm mit Endknopf auf und im oberen Drittel eine dornartige Erhöhung als Daumenauflage.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der untere Henkelansatz ist blattförmig gebildet. Auf dem den Bauch umziehenden Bronzestreifen ist eine Inschrift eingeritzt (Abb. 61).

Nach Prof. Dr. B. Bischoff, München, ist sie so zu ergänzen und zu lesen:

 (A)R(BO) R ERAT ELEX VNDIQVE PRE.. (Elex = llex, Steineiche).

 Ein Sinn ergibt sich daraus leider nicht.


Holzgefäß

  8. Holzeimer mit eisernen Reifen und bronzenen Beschlägen

m Fußende, unmittelbar neben dem Bratspieß (Nr. 19) stand ein hölzerner Eimer, dessen Dauben durch eiserne Reifen zusammengehalten wurden. Der breite, bandförmige Henkel mit zwei reich verzierten Attaschen und die mit menschlichen Masken verzierten dreieckigen Beschläge sind aus Bronze (Abb. 62).

 

Der Eimer war außerordentlich schlecht erhalten und konnte noch nicht restauriert werden. Er gehört zu einer aus anderen Gräbern von weit verstreuten Fundorten bekannten Gruppe von Eimern (13), denen die Form des Henkels, seine Verzierung mit Kreisaugen, die durchbrochen gearbeiteten Attaschen und die Beschläge in Form von Dreiecken, die mit einer Spitze nach unten weisen, aus dünnem Bronzeblech mit eingepressten Masken, gemeinsam sind.

 

 

 

 

 


Unbestimmbare Gegenstände

 39. Bronzegegenstand  (Abb. 52,3).

in rechteckiger, zweimal durchbrochener Gegenstand aus Bronze von 2,3 cm Länge, mit zwei ausbiegenden Armen lag neben der Nähnadel Nr. 25 und dem Silberschnällchen Nr. 30 auf dem Schaft des Ango (Nr. 11).

 

 40. Goldzwinge  

eben einem der beiden Messer Nr. 18 fand sich eine 1,0 cm lange Goldzwinge, deren Zugehörigkeit und Zweck fraglich sind.

 

 41. Eisengegenstand

eben dem Bronzekännchen Nr. 37 lag ein in zwei Teile gebrochener Eisengegenstand, der vorläufig nicht zu bestimmen ist.
 

 42. Eisengegenstand

in längliches Eisenstück fand sich in der Nähe des Holzeimers Nr. 38. Es ist bisher nicht zu bestimmen.


Die Zeitstellung des Grabes und seine kulturgeschichtlichen Zusammenhänge

ie Goldmünze mit dem Bildnis des Anastasius I. legt für die Anlage des Grabes das Jahr 491 als terminus post quem fest.

Die beiden D-förmigen Almandin besetzten Goldbeschläge (Nr. 3) haben Gegenstücke in den zum sogenannten »Harnisch des Theoderich« gehörenden Beschlagen aus Ravenna (14), die in Form und Größe ungefähr mit den beiden Gelleper Stücken übereinstimmen, freilich weit prachtvoller verziert sind. Ihre Zuweisung zum Grabe Theoderichs des Großen ist höchst fraglich. Nils Äberg datiert sie in die Zeit um 500 (15), während Herta Rupp auf Grund der tatsächlich augenfälligen Übereinstimmung einiger Zierdetails mit solchen auf den Scheidenbeschlägen des Childerichschwertes annimmt, beide Arbeiten, der »Harnisch des Theoderich« und die fraglichen Teile des Childerichschatzes, stammten aus ein- und der selben Werkstatt (16). Jedenfalls dürften sie kaum viel später als in der Zeit um 500 hergestellt worden sein.

Ohne ein direktes Gegenstück ist bisher das Pferdegeschirr des Gelleper Grabes. Lediglich die Knebeltrensen könnten mit denen aus Großörner in Thüringen verglichen werden (17). die, mit gerieftem Goldblech bezogen, an den Enden an Stelle des Goldfiligrans mit Almandinen besetzt sind. Sie werden von Berthold Schmidt in dessen Gruppe II, d.h. in die Zeit ungefähr zwischen 450 und 525 datiert. Joachim Werner machte auf den engen Zusammenhang der Trensen von Großörner und jenen von Pécs Üszög in Ungarn aufmerksam (18) und sieht in dem Auftreten der kostbaren Trensen in dem thüringischen Fürstengrab ein reiternomadisches Element. Für unsere Gelleper Stücke dürfte das selbe gelten und dieser Eindruck verstärkt sich noch, wenn wir die mit Gold- blechbezogenen, filigranverzierten und almandinbesetzten Riemenbeschläge und Riemenverteiler des Gelleper Zaumzeugs miteinbeziehen. Joachim Werner hat darauf hingewiesen, dass die Sitte, Zaumzeug reich mit Gold und Edelsteinen zu schmücken, wohl auf bosporanische oder persische Vorbilder zurückgeht und auch von den Hunnen geübt wurde, wie Priscos vom Hofe Attilas berichtet, wo er derartige Pferdegeschirre gesehen hatte (19). Meist handelte es sich, wie zahlreiche Grabfunde zeigen, um Goldblechbesatz auf einer dünnen Bronzeunterlage, oft mit Almandinen verziert, wobei die Fragilität auffällt, die einen häufigen praktischen Gebrauch unmöglich erscheinen lässt. Dies gilt auch für die Gelleper Stücke, die in der Tat kaum Abnutzungsspuren aufweisen. Bei den östlichen Vorkommen rechnet Werner mit einer Herstellung dieses »Goldflitters« eigens für den Totengebrauch. Bei den doch etwas massiveren Gelleper Stücken könnte man an einen gelegentlichen Gebrauch bei besonderen Anlässen denken.

Wenn auch der Goldblechbesatz der Zaumzeuge aus den östlichen Gräbern der Attilazeit in den Details mit dem von Gellep nicht übereinstimmt (20), so ist doch wohl nicht daran zu zweifeln, dass zwischen jener reiternomadischen Eigenheit und dem in germanischem Milieu bisher einmaligen Vorkommen goldblechbesetzten Pferdegeschirrs ein Zusammenhang besteht.

Als vergleichbare Stücke zu den beiden Riemenverteilern kommen allenfalls die Scheibenfibeln aus dem Frauengrab unter dem Kölner Dom in Frage (21). Diese sind freilich aus purem Gold gefertigt, sind rosettenförmig und haben einen cloisonnierten Rand. Ganz ähnlich gebildet ist aber der Mittelbuckel mit je vier sich nach unten verbreiternden Kreuzarmen, die abwechselnd mit Ringfiligran und gewölbt geschliffenen Almandinplättchen bedeckt sind. Bei den Kölner Fibeln ist es ein einzelner Almandin, während bei den Gelleper Riemenverteilern je drei Almandinzellen kreuzförmig angebracht sind. Den Kölner und den Gelleper Stücken gemeinsam ist die Kombination von Zellenverglasung und Filigran. Beide Techniken waren zwar der austrasischen wie der ostgotischen Goldschmiedekunst längst bekannt, wurden aber kombiniert nicht angewendet. Nach allgemein herrschender Meinung, jedenfalls der deutschen Forschung, wird die Verwendung engen Zellenwerks und reichen Filigrans byzantinischem Einfluß zugeschrieben, der dann durch Vermittlung der Langobarden in Italien auch auf das Kunsthandwerk der germanischen Stämme nordwärts der Alpen eingewirkt haben soll (22). Da die Langobarden erst 568 nach Italien gelangten und dort erst noch ein Jahrzehnt ohne König und staatliche Ordnung lebten, waren sie vor den ersten Jahrzehnten des 7. Jahrhunderts gewiss nicht fähig, byzantinische Einflüsse in ihrem Kunsthandwerk zu rezipieren und an die Goldschmiede im austrasischen Reiche weiterzugeben. Otto Doppelfeld hat schon bei der Behandlung der Scheibenfibeln vom Kölner Dom aufgezeigt, dass wesentliche Elemente des merowingischen Kunstgewerbes, die bisher auf die Langobarden zurückgeführt wurden, im austrasischen Raume vorhanden waren, lange bevor die Langobarden als Mittler auftreten konnten (23).

Das Frauengrab unter dem Kölner Dom muss nach Aussage der Münzen nach 526, kann aber kaum nach der Mitte des 6. Jahrhunderts angelegt worden sein. Es zeigt sich bei seinem Inventar wie bei dem des Herrn von Gellep, dass fränkische Goldschmiede mediterrane Anregungen empfangen hatten und Cloisonné und Filigranarbeiten von hoher Qualität zu einer Zeit herstellten, in der die Langobarden noch in Pannonien saßen. Mit direktem byzantinischem Einfluss oder mit ostgotischer Vermittlung muß also in weit stärkerem Maße als bisher gerechnet werden.

Die Spatha gehört zur Gruppe der sogenannten «Ringknaufschwerter«, die außer im Frankenreich, in Südengland und Skandinavien sowie im langobardischen Italien verbreitet waren. Über den Sinn der am Knauf an gebrachten Ringe hat Kurt Böhner bei der Behandlung des Schwertes von Orsoy, Kreis Moers, am Niederrhein (24), ausführliche Überlegungen angestellt und sich mit sehr einleuchtender Begründung dafür ausgesprochen, dass die Ringe um ihrer selbst willen angebracht wurden, und das sie magische Bedeutung hatten. Sie sollten wohl eine Einung in einer Art «Schwertbruderschaft« bewirken und darstellen. Dass die kontinentalen Ringknaufschwerter sämtlich skandinavischer Herkunft seien, wie Böhner vermutet, ist dagegen wenig wahrscheinlich. Von den bis jetzt bekannten, dürften die Ringknaufschwerter von Gellep, Mainz-Kastel (25) und Chaouilley (26) die ältesten sein. An der Geschlossenheit des Grabinventars von Mainz-Kastel zu zweifeln (27) besteht wohl kein Anlass. Auch darf der zu dem Fund gehörende gläserne Sturzbecher nicht als Beweis dafür gewertet wer den, dass das Grab erst in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts angelegt wurde. Sturzbecher mit ausbiegendem Rand kommen gelegentlich durchaus schon am Ende der Stufe II nach Böhner, d.h. in den ersten Jahrzehnten des 6. Jahrhunderts vor, wie die Untersuchungen am Material des Trierer Raumes (28) wie an dem von Gellep (29) ergeben haben. Auf die ungefähre Gleichzeitigkeit von Chaouilley Grab 20 und dem Fürstengrab von Planig (30) in Rheinhessen haben Holger Arbman (31) und Joachim Werner (32) hingewiesen. Die dicht gestellten 5-Spiralen aus Filigran auf dem Schwertscheidenbeschlag von Chaouilley fordern den Vergleich mit der Filigranverzierung auf den beiden Messergriffen von Gellep heraus, während die Parallelen zwischen Planig und Gellep, wie weiter oben noch zu zeigen sein wird, so vielfältig sind, dass an der ungefähren Gleichzeitigkeit der beiden Gräber nicht zu zweifeln ist. In Skandinavien und England scheinen Ringknaufschwerter erst in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts vorzukommen (33).

Der Sitte der am Knauf angebrachten Ringe liegt wohl eine magische Vorstellung zugrunde, die allen germanischen Stämmen jener Zeit geläufig war. Nur so ist es zu erklären, dass Ringknaufschwerter von Italien bis Skandinavien vorkommen. Ihr seltenes Auftreten, in reich ausgestatteten Gräbern, macht es wahrscheinlich, dass nur hervorragende Krieger und Gefolgsleute sie besaßen (34).

Die auf der Klinge der Spatha, nahe dem Griff liegende Meerschaumperle mit cloisonniertem Goldknopf ist eine jener Schwertanhänger, die sich, aus den verschiedensten Materialien bestehend, in vielen reich ausgestatteten Kriegergräbern bei Franken, Alamannen und Thüringern fand.

   

Abb. 1
vergoldeter Helm aus dem fränkischen Fürstengrab 1782 von Krefeld-Gellep


Raum 2
  /  Vitrine
 

Abb. 2
Beigaben aus dem fränkischen Fürstengrab 1782 von Krefeld-Gellep


Raum 4
  /  Vitrine
 

Abb. 3
Beigaben aus dem fränkischen Fürstengrab 1782 von Krefeld-Gellep


Raum 4
/  Vitrine
 

Abb. 4
Beigaben aus dem fränkischen Fürstengrab 1782 von Krefeld-Gellep


Raum 4
  /  Vitrine
 

Abb. 5
Beigaben aus dem fränkischen Fürstengrab 1782 von Krefeld-Gellep

Raum 4
/  Vitrine
 

Abb. 6
Beigaben aus dem fränkischen Fürstengrab 1782 von Krefeld-Gellep


Raum 4
/  Vitrine
 

Abb. 7
Beigaben aus dem fränkischen Fürstengrab 1782 von Krefeld-Gellep


Raum 4
/  Vitrine
 

Abb. 8
Beigaben aus dem fränkischen Fürstengrab 1782 von Krefeld-Gellep


Raum 4
/  Vitrine
 

Abb. 9
Beigaben aus dem fränkischen Fürstengrab 1782 von Krefeld-Gellep


Raum 4
  /  Vitrine
 

Abb. 10
Beigaben aus dem fränkischen Fürstengrab 1782 von Krefeld-Gellep


Raum 4
/  Vitrine
 

Abb. 11
Beigaben aus dem fränkischen Fürstengrab 1782 von Krefeld-Gellep


Raum 4
/  Vitrine
 

 

Ergebnisseite:   zurück   1    2    3    4    5    6    7    8   vorwärts

zurück zum Übersichtsplan
 

zum Seitenanfang

 

Home | Über Uns | News | Projekte | Museum Burg Linn | Veranstaltungen | Links | Sitemap | Suchen | Impressum